Vision für ein starkes Horn-Bad Meinberg

Identität stiften, denn meine Stadt und ihre Ortsteile kenne ich seit vielen
Jahren und aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, denn ich
komme mit vielen Bürgern*innen auf vielen verschiedenen Wegen
in Kontakt. Ich höre zu, ich nehme Dinge wahr und ernst, ich
weiß, wo die Stärken und Schwächen meiner (gewählten)
Heimatstadt liegen.
Als gebürtiger Krefelder habe ich mich vor vielen
Jahren bewusst für ein Leben in der kleinen Stadt
Horn-Bad Meinberg entschieden, für die
wunderschöne Landschaft, die Menschen, die hier
leben.
Als dringende Themen für Horn-Bad Meinberg
sehe ich die drei grundlegenden Fragen Arbeit,
Bildung und Leben im Vordergrund, denn alle
anderen Aspekte, wie Wirtschaft, Ökologie und
Landwirtschaft, Sicherheit, Verkehr und öffentlicher
Nahverkehr, Wohnen und auch Tourismus und der
Gesundheitsstandort Bad Meinberg können diesen
Oberpunkten zugeordnet werden.
Schon jetzt bin ich an einigen Themen direkt beteiligt,
habe Prozesse mit in Gang gebracht und viele meiner
Ideen werde ich als Bürgermeister in Verantwortung
vorantreiben und die notwendigen Schritte veranlassen können.
Ich kann und werde mich auch weiterhin darum bemühen,
alle am Bürgerdialog teilnehmenden Kräfte dieser Stadt an einen Tisch
zu holen und an den richtigen Stellen neue Impulse zu setzen.
Die Modernisierung der Verwaltung in Bezug auf Digitalisierung und Kommunikation liegt mir sehr am Herzen. Der direkte Austausch mit den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Horn-Bad Meinberg und ihrer Ortsteile soll ein fester Bestandteil meiner Arbeit sein.
Aber nicht nur all diese drängenden Themen stehen im Vordergrund, sondern notwendig für deren Lösung wird ein konstruktives Miteinander aller am demokratischen Prozess beteiligten Parteien und gesellschaftlichen Kräfte sein und das ist für mich eine wichtige Aufgabe in den Zeiten, in denen einfache Bündnisse oftmals nicht mehr tragen.
Mut zur Tat und zur Gestaltung erfordert auch den Blick über den Tellerrand und kein Verharren im „weiter so“, sondern aktive Veränderung durch entsprechende Impulse.
Was aber trägt, vor allem in Zeiten wie diesen, ist ein Gefühl von Heimat, wo man sich sicher und wohl fühlt, wo das Umfeld und die Lebensbedingungen so sind, dass man mit seiner Familie gerne dort leben möchte. Jeder tut das, was er am besten kann, dann tun viele vieles –
für eine gelebte Stadtbürgerschaft!
Ehrenamt stärken, Bürgerwillen ernst nehmen, gemeinsam handeln!
Im Mittelpunkt aller Überlegungen stehen daher Sie, die Bürgerinnen und Bürger, und Ihre ganz unterschiedlichen Bedürfnisse. Deshalb geht es auch um Vermittlung innerhalb der Stadtgemeinschaft, um die Suche nach Lösungen, die einzig an der Sache orientiert sind, allein im Sinne Horn-Bad Meinbergs.
Werden wir eine starke Gemeinschaft, denn wir können gut in dieser Stadt leben. Fassen wir Dinge an, die uns nicht gefallen, die wir ändern müssen und pflegen wir die Dinge, die uns guttun, die sich für viele von uns positiv entwickeln. Nicht immer gefällt allen alles, aber mit dem gemeinsamen Willen, in dieser Stadtbürgerschaft gemeinsam leben zu wollen, ist ein Anfang getan!